Berichte

Wir freuen uns, dass das Engagement unserer Freunde Gerhart Hofer und Hermann Mayer vom Land Vorarlberg mit dem großen Verdienstzeichen gewürdigt wurde. In besonderer Weise danken wir Gerhart Hofer, der nicht nur von Anbeginn die unter unserer Trägerschaft stehende Kathi-Lampert-Schule leitet und entwickelt, sondern sich unermüdlich und europaweit für die Rechte von Menschen mit Behinderung einsetzt.

Am Sonntag, 01. März 2015, fand ein Gesamttreffen des Freundeskreises der Frohbotinnen mit dem Thema „Menschenrechte, Schwerpunkt Glaubens- und Meinungsfreiheit“ statt. Wir trafen uns dazu im Kolpinghaus in Dornbirn.

Mit der Generalversammlung am 27. Februar 2015 wurde der letzte Akt zur Auflösung des Vereins Reisedienst Feldkircher Pilgerfahrten abgeschlossen. Verschiedene Gründe führten nach langen Beratungen und Überlegungen dazu, unser ältestes Unternehmen zu schließen.


Das schön gelegene Ferienhaus Marienruh in Innerlaterns wurde mit Jahreswechsel an die Diözese Feldkirch übergeben. Grund für den Verkauf ist der hohe Betreuungsaufwand, den die Gemeinschaft aus eigenen Kräften immer weniger leisten konnte. Ausschlaggebend für diese Entscheidung war die Zusicherung der Diözese, dass das Haus weiterhin für verschiedene Gruppen offen steht, wenn gleich die kirchliche Jugendarbeit Vorrang hat.

Anny erlebte keine leichte Kindheit. Als Älteste von acht Kindern musste sie schon früh hat mitanfassen in der Landwirtschaft der Eltern. 25-jährig entschloss sie sich, unserer gerade erst entstehenden Gemeinschaft beizutreten – nach einigem Zögern sagte sie: „Ja! Ich weiß, dass ich keine Ruhe finde, ohne Ja zu sagen“.