Berichte

Die vier Schulen SOB Bregenz, Kathi-Lampert-Schule, Schule für Hör- und Sprachbildung, die Paedakoop Privatschule sowie das Bildungshaus Batschuns und die Bibelzeitschrift „Dein Wort – Mein Weg“ sind unter der Trägerschaft unserer Gemeinschaft. Bis auf Letzteres wirkt keine Frohbotin mehr im direkten Arbeitsgeschehen mit. Umso wichtiger ist es, sich bei den neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bekannt zu machen. Und so waren am 3. April die rund zwanzig neuen Lehrerinnen und Lehrer sowie Angestellten samt den Leitern in das Haus der Gemeinschaft in Dornbirn eingeladen.

Am letzten Tag im Jänner lud das Werk der Frohbotschaft Batschuns die Leiterinnen und Leiter seiner Schulen und des Bildungshauses zum traditionellen Danke-Abendessen ins Haus der Gemeinschaft ein. Es ist ein Zeichen des Dankes und der Wertschätzung für die verantwortungsvolle Aufgabe, die sie übernommen haben.

Am 13. Jänner fand in Dornbirn erneut eine "Sonntagsdemonstration für ein menschlicheres Fremden- und Asylrecht" statt. Als Organisatoren hatten Burkhard Walla, Pfr. Christian Stranz und die Initiative "Uns reicht’s" zum Lichtermeer auf den Dornbirner Marktplatz geladen. Gekommen sind an die 1.500 Menschen.

Die Tage zwischen Weihnacht und Neujahr sind Tage der Freundschaft, der stillen, kleinen Feste. Gerade richtig, um sich als Einführungsgruppe in Mank (zwischen St. Pölten und Melk) im gemütlichen Haus von Renate und Karin zu treffen. Hildegard B., Marianne, Sepp und ich wurden von Renate und Karin herzlichst empfangen.

Sie hat schon Tradition: die Weihnachtsfeier im Haus Batschuns mit den Bewohnern, den Ehrenamtlichen und der Caritas-Betreuerin zusammen. So waren denn auch die Vorbereitungen unter allen aufgeteilt: für das Essen einkaufen, kochen, Programmgestaltung, Dekoration, Geschenke.