Berichte

Kurz bevor Irmgard zu einer Klausur ins Ländle kommen wollte, erkrankte sie an einer Lungenentzündung, die in weiterer Folge zu einem überraschend schnellen Tod führte.

Nach einem erfüllten Leben, zuletzt verbunden mit einem stetigen Nachlassen ihrer Kräfte, hat sich Rosmaries Wunsch, in den Himmel zu gehen, erfüllt.

Im Rahmen unserer Werkversammlung hatten wir am Freitagnachmittag viel zu feiern: Nach gut 30 Jahren verabschiedeten wir unsere Mitarbeiterin Enisa Kavlak und nach 25 Jahren den Leiter des Bildungshauses Batschuns, Mag. Christian Kopf in die Pension. Außerdem feierte die Frohbotin Irmgard Staudacher ihr 60-jähriges Gelübdejubiläum.

Schon Dr. Edwin Fasching hat die Möglichkeit eines Freundeskreises für die Gemeinschaft der Frohbotinnen angedacht. Es war Dr. Hildegard Lorenz die diese Idee in 1994 aufgegriffen und dankenswerterweise in die Tat umgesetzt hat.

Vom 30.7. bis 3.8.24 fand die jährliche Werkversammlung unserer Gemeinschaft unter dem Titel: „Was wir gewinnen, wenn wir verzichten. Veränderung leben“ im Bildungshaus Batschuns statt. 22 Frohbotinnen nahmen an der ganzen Veranstaltung teil, einige weitere aus gesundheitlichen Gründen nur teilweise.